Sybille D'Altri yogamoves

Die Kunst des Unterrichtens
Mit Sibylle D'Altri

Samstag, 17. Januar & 31. Januar 2026
jeweils 12.00 - 17.00 Uhr

Dieser kompakte Yoga «Refresher» findet an zwei Nachmittagen statt und richtet sich an Yogalehrerinnen, Doulas und Hebammen, die ihr Wissen im Bereich Schwangerschaftsyoga auffrischen und vertiefen möchten.

Pränatales Yoga & Schwangerschaft - für Yogalehrerinnen, Doulas & Hebammen
 

Ziel des Kurses
 

Du frischt deine Kenntnisse aus der Grundausbildung auf und erweiterst sie gezielt um praxisnahe Inhalte zu den verschiedenen Trimestern, typischen Beschwerden, emotionalen Prozessen, deiner inneren Haltung sowie Aspekten der Geburtsvorbereitung. So kannst du Schwangere kompetent, achtsam und einfühlsam begleiten und deinen Unterricht noch professioneller gestalten.


Teilnehmer:innen

Yogalehrer:innen, Hebammen, Doulas
 



Unterrichtsstruktur & Lerninhalte - Samstagnachmittag, 17. Januar 2026


Grundlagen & Orientierung
 

1. Begrüssung & Einführung

  • Begrüssung

  • Erwartungen & persönliche Anliegen

  • Kurze Meditation


2. Einstieg ins Thema Schwangerschaftsyoga

  • Was ist Schwangerschaftsyoga? Was nicht?

  • Zielsetzungen: körperlich, mental, emotional

  • Relevanz in der modernen Geburtskultur


3. Schwangerschaftstrimester und die typischen Beschwerden => Bedeutung für die Yogapraxis
 

4. Theorie-Input: Do’s & Don’ts

  • Indikationen & Kontraindikationen

  • Red Flags im Unterricht (Kommunikation, Haltung, Wertung)

  • Typische Beschwerden & yogatherapeutische Hilfen


5. Pause
 

6. Praxisteil: Yoga in allen drei Trimestern

  • Asana-Praxis mit Varianten & Hilfsmitteln

  • Fokus: Stabilität, Raum, Atmung


7. Yoga als Geburtsvorbereitung & Nervensystem stärken

  • Grundlagen Nervensystem und Relevanz für Geburt

  • Pranayama, Affirmationen, Visualisierungen

  • Selbstvertrauen & Körperbewusstsein stärken


8. Rolle der Lehrerin & Reflexion

  • Haltung: Von der Anleiterin zur Begleiterin

  • Sprache, Präsenz, Vertrauensbildung

  • Reflexion, Austausch, Beobachtungen, Fragen


Unterrichtsstruktur & Lerninhalte - Samstagnachmittag, 31. Januar 2026


Vertiefung & Raum für praktisches Üben


1. Einstieg & Rückblick

  • Rückfragen vom Vortag

  • Kurze Meditation & Einstimmung


2. Trimesterbezogenes Unterrichten

  • Unterschiede & Schwerpunkte 1.–3. Trimester

  • Typische Beschwerden


3. Praxisteil: Trimester-Spezifisches Teaching

  • Schwerpunkte erarbeiten, Themensetzung

  • Anleitung & Sprache


4. Pause
 

5. Praktische Einheit

  • Teilnehmerinnen unterrichten eine Sequenz zu einem selbstgewähltem Thema

  • Nachbesprechung & Fragen


6. Abschliessender Praxisteil & Abschlussrunde

  • Abschlussmeditation



Ihr Weg zum Yoga begann für Sibylle aus einem Interesse an der menschlichen Anatomie – eine Zufallsbegegnung, die zunächst keine Liebe auf den ersten Blick war. Über viele Jahre hat Sibylle Yoga näher kennengelernt und sich immer wieder neu darauf eingelassen. Die positiven Wirkungen von Yoga beeinflusst sie nachhaltig und prägend, jeden Tag. 
 

Während ihren Schwangerschaften hat sie die Vorteile von Yoga als Geburtsvorbereitung entdeckt und sie ist überzeugt, dass Yoga die Geburt erleichtern kann. Als Doula-Geburtsbegleiterin begleitet sie Schwangere aus verschiedensten Hintergründen und Lebenswelten. Ihr Fokus liegt auf der Selbstbestimmung der Schwangeren. Sibylle ist zertifizierte Yogalehrerin (über 800 Stunden Aus- und Weiterbildung), ausgebildete Schwangerschaftsyoga-Kursleiterin und Doula-Geburtsbegleiterin®. Diese Ausbildungen ermöglichen es ihr, zwei Leidenschaften zu verbinden: Yoga und die Geburtsarbeit.
 

Ihr Stil ist ruhig und kraftvoll, geprägt vom therapeutischen Yoga, in welchem sie sich stetig weiterbildet.

birthyoga.ch

  • Samstag, 17. Januar 2026 &

  • Samstag, 31. Januar 2026


(jeweils 12.00 - 17.00 Uhr)

Studio Steinberggasse

Im Refresher 2 (Postnatal Yoga) vom Samstag, 14. & Samstag, 28 März 2026 beschäftigen wir uns mit den Themen rund ums Wochenbett & Postnatal-Yoga.

CHF 270.-

Nur als Ganzes buchbar (17. & 31. Januar 2025)

Du möchtest an diesem Refresher teilnehmen, aber kein Eversports Account erstellen? Dann schreibe uns eine E-Mail mit Vornamen, Nachnamen und Handy Nummer. Wir tragen dich gerne für diesen Special ein und schicken dir die Rechnung, welche du bitte im Voraus per Überweisung begleichen möchtest. Falls du kurzfristig hinzukommen möchtest, erreichst du uns übers Wochenende per Telefon über 079 307 48 28.