Kernelemente:
Geleitete Übungen zur Körperwahrnehmung
Achtsame Körperübungen (Yoga)
Meditation in Ruhe und Bewegung
Achtsamkeitsübungen für den Alltag
Schwerpunkte Theorie:
Umgang mit Stress, Schmerzen, schwierigen Gefühlen und Gedanken
Achtsame Kommunikation
Selbstwahrnehmung & Selbstfürsorge

Als berufstätige Mutter empfinde auch ich den Alltag zuweilen als Herausforderung. Die Balance zwischen Beruf, Berufung und Familie finde ich, indem ich mich achtsam durch den Tag bewege und mir bewusst immer wieder ein paar Minuten Zeit nur für mich nehme. Als diplomierte Kommunikatorin FH war ich bis zur Geburt unseres Sohnes im Juni 2013 sowohl in den elektronischen Medien (Radio und TV), wie auch in der Event- und Werbebranche tätig. Ich habe lange als Radio-Moderatorin gearbeitet und habe später als Projektleiterin und Beraterin Kommunikationsprojekte für diverse Branchen konzipiert und durchgeführt. Im Jahr 2014 habe ich mich im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention weitergebildet und den MAS Studiengang im Jahr 2016 erfolgreich abgeschlossen. Seither berate ich Unternehmen und Privatpersonen in diversen Bereichen des Gesundheitsmanagements. Persönlich praktiziere ich für mehr Gelassenheit regelmässig Yoga und Yoga Nidra, eine systematische Methode, welche auf mentaler, emotionaler und körperlicher Ebene zu tiefer Entspannung verhilft.
Karin Brüll ist Kursleiterin und Ausbildnerin für Yoga Nidra, MBSR Lehrerin sowie Yin Yoga Kursleiterin.
www.calmly.ch
Dieser MBSR Kurs eignet sich für Menschen, die:
sich beruflich oder privat unter Stress fühlen
mit akuten oder chronischen Krankheiten leben
unter chronischen Schmerzen leiden
durch psychosomatische Beschwerden belastet sind
Beeinträchtigungen durch Ängste oder Depressionen erleben
an Schlafstörungen, Antriebslosigkeit oder Verstimmungen leiden
an einer Veränderung ihrer Situation arbeiten wollen
einen aktiven Beitrag zur Erhaltung oder zur Wiedergewinnung ihrer Gesundheit leisten möchten
eine sinnvolle Ergänzung zur medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung suchen
bewusster leben möchten
eine Methode zur Selbsterfahrung und Selbsterforschung erlernen möchten
Ablauf 8-wöchiger MBSR Kurs
Vorgespräch
8 Termine
1 Achtsamkeitstag
Nachgespräch
MBSR Kurs Herbst 2025 / Freitag
Abend Termine: 24. / 31. Oktober, 7. / 14. / 21. / 28. November, 5. / 12. Dezember 2025 / Zeit: 09.00 - 11.30 Uhr / Tag der Achtsamkeit: 6. Dezember 2025 - 10 .00 - 16.00 Uhr
MBSR Kurs Herbst 2025 / Donnerstag
Abend Termine: 23. / 30. Oktober, 6. / 13. / 20. / 27. November, 4. / 11. Dezember 2025 / Zeit: 18.30 - 21.00 Uhr / Tag der Achtsamkeit: 6. Dezember 2025, 10.00 - 16.00 Uhr
Für weitere Informationen und Fragen: Karin Brüll / 079 382 50 72 / www.calmly.ch
Für den nächsten MBSR Kurs kannst du dich direkt bei Karin anmelden. Interessierte melden sich bitte per E-Mail mit Angaben von Vornamen und Nachnamen, Alter, Wohnadresse und Handynummer an: hello@calmly.ch. Nach einem unverbindlichen Vorgespräch folgt die definitive Anmeldung.