Lerne das Konzept der Achtsamkeit sowie die yogische Tiefenentspannung Yoga Nidra für dich und deine Schüler:innen oder Kinder kennen und bilde dich im Herbst 2025 zum/zur Achtsamkeits- und Yoga Nidra Coach:in für Kinder weiter. Die Weiterbildung eignet sich für Lehrpersonen, Kinder-Yoga-Lehrerinnen und Eltern.



Diese Weiterbildung widmet sich den Themen Achtsamkeit & Yoga Nidra und gliedert sich in 4 Tage:
 

Kurstag 1

Einführung ins Thema Achtsamkeit inkl. Skript und Audio-Dateien um selbständig zu Hause oder bei der Arbeit zu meditieren.
 

  • Was ist Achtsamkeit und wie funktioniert MBSR? (mindfulness based stress reduction)

  • Was bewirkt regelmässiges Achtsamkeitstraining?

  • Wie praktiziere ich Achtsamkeit und wie finde ich zu einem meditativen Lebensstil?

  • Wieso braucht es Authentizität und eine starke Beziehung zu mir selber um die Inhalte an Kinder weiterzugeben?

  • Die Erwachsenen und ihre Vorbildfunktion.


Einführung ins Thema Yoga Nidra inkl. Skript und Audio-Dateien um selbständig zu Hause oder bei der Arbeit zu praktizieren.
 

  • Was ist Yoga Nidra?

  • Was bedeutet Tiefenentspannung?

  • Was passiert während Yoga Nidra im Gehirn?

  • Was sind die Auswirkungen und wieso ist die Übung so gut bei Stress?

  • Aus welchen Teilen besteht Yoga Nidra?

  • Wie praktiziere ich Yoga Nidra selbständig?


Kurstag 2

Anwendungsmöglichkeiten Teil 1: Achtsamkeitsübungen, Spiele, Arbeiten mit dem Kartenset, Journal - warum Achtsamkeit für Kinder? Wie wirkt Achtsamkeit bei Kindern?
 

  • Welche Achtsamkeits-Spiele und Übungen gibt es für Kinder?

  • Wie arbeite ich mit den Achtsamkeitskarten und dem Journal?

  • Wie etabliere ich regelmässige Achtsamkeits-Rituale in der Familie / Schule?

  • Wann und wie oft sollten Kinder & Jugendliche Achtsamkeit praktizieren?

  • Welche Wirkungen können Achtsamkeitsübungen und Meditationen bei Kindern entfalten?


Kurstag 3

Anwendungsmöglichkeiten Teil 2: Yoga Nidra für Kinder, Selber Yoga Nidra verfassen und anleiten, Vision Board, freiwillig: persönliche Kursplanung einreichen.
 

  • Wie funktioniert und wirkt Yoga Nidra bei Kindern?

  • Ablauf Kinder Yoga Nidra - Unterschiede zum Erwachsenen Yoga Nidra

  • Wie schreibe ich ein eigenes Yoga Nidra für Kinder & Jugendliche?

  • Wie kann ich Yoga Nidra den Kindern & Jugendlichen vermitteln?

  • Welche ergänzenden Rituale und Spiele, Bewegungsabläufe, Yoga-Asanas gibt es?

  • Freiwillig: Vision Board, weiteres persönliches Vorhaben, Kursplanung, Lektionenplanung


Kurstag 4

Von der Theorie in die Praxis: Erfahrungsaustausch, Unterrichten, Anleiten von Achtsamkeitsübungen, Meditationen und Yoga Nidra speziell für Kinder, Abschluss inkl. Zertifikatsübergabe.
 

  • Verschiedene Kurs-Settings, Gruppensettings, Lektionen, Rituale gestalten

  • Wie kann ich Achtsamkeit, Yoga Nidra und Bewegung/Asanas kombinieren?

    • Persönliches Feedback auf das Vision Board, die Kursplanung

  • Kurztest, Intervision in der Gruppe

  • Abschluss und Zertifikatsübergabe

Achtsamkeit
 

Jon Kabat-Zinn - Entwickler der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion (MBSR) definierte Achtsamkeit folgendermassen: „Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein, bewusst im gegenwärtigen Augenblick ohne zu urteilen.“
 

Yoga Nidra

Yoga Nidra (Nidra = Schlaf) ist eine Tiefenentspannungs- und Meditationstechnik für Körper, Geist und Seele, die von Swami Satyananda Saraswati (1923-2009) begründet wurde.

Du vertiefst dein Wissen und deine eigene Praxis rund um die Themen Achtsamkeit und Yoga Nidra, lernst Übungen, Rituale, Spiele und Meditationen für Kinder kennen, schreibst eigene Yoga Nidra Texte und führst professionell und kompetent durch Yoga Nidra Kurse und Achtsamkeitslektionen für Kinder. Schwerpunkt liegt auf den Altersstufen Kindergarten, Unter- und Mittelstufe. (ca. 4 - 12 Jahre).
 

Nach Abschluss der vier Tage erhältst du das Zertifikat zum/zur Achtsamkeits- und Yoga Nidra Coach für Kinder.

Die nächste Weiterbildung findet im Herbst 2025 statt: 1./2. November 2025 & 22./23. November 2025 / jeweils von 10.00 - 16.00 Uhr


Die Kursblöcke finden im yogamoves, im Studio an der Schulgasse 3 statt.

achtsamkeitrocks

Karin Brüll & Michelle Marthaler & Karin Brüll von achtsamkeit.rocks.ch / in Zusammenarbeit mit yoga-moves.ch


Michelle Marthaler / Primarlehrerin / Yoga- und Yoga Nidra-Lehrerin / Beziehungscoach / Achtsamkeitstrainerin für Kinder
 

Karin Brüll / Dipl. Kommunikatorin FH / Master of Advanced Studies in Health Promotion / Ausbildnerin für Yoga Nidra / MBSR- Lehrerin / Achtsamkeitstrainerin für Kinder

Detaillierte Informationen zu Karin & Michelle auf achtsamkeit.rocks.ch