yogamoves ist ein nach den Yoga Alliance® Standards zertifiziertes Yogastudio für Yoga Ausbildungen (200h Basic & 300h Advanced Teacher Trainings).

Yoga Alliance RYS 200 yogamoves Winterthur

Yoga Ausbildung 2027


Unsere modular aufgebaute Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von 10 Monaten und umfasst 9 Wochenend-Module sowie eine Intensivwoche in der Schweiz. Dieses Basis Yoga Teacher Training bietet dir die Gelegenheit, intensiv in die Welt des Yoga einzutauchen und deine Begeisterung für die Yoga-Praxis zu vertiefen.

Durch die enge Betreuung unseres erfahrenen Lehrerteams und eine unterstützende Lernumgebung wirst du in der Lage sein, nicht nur dein eigenes Verständnis in Yoga-Asanas, Kriyas, Pranayama und Meditation zu erweitern, sondern auch das Wissen zu erlangen, um andere zu unterrichten und zu inspirieren. Der Unterricht erfolgt überwiegend in den Stilen von Hatha- und Vinyasa-Yoga.


Um für bestimmte Themenbereiche mehr Zeit zu haben und insbesondere während der Intensivwoche noch umfassender in die Praxis und das Unterrichten einzusteigen, bieten wir bewusst 250 Ausbildungsstunden an (anstatt 200 Stunden). Nach dem Abschluss der 250 Stunden und dem Erhalt des Diploms (200 Stunden) bist du berechtigt, dich bei Yoga Alliance® als Yogalehrer:in zu registrieren. Die zusätzlichen 50 Stunden werden ebenfalls auf dem Diplom aufgeführt. Diese Ausbildung wird international anerkannt.

Zusammenfassend bietet unsere Ausbildung nicht nur eine fundierte theoretische und praktische Grundlage, sondern auch die Möglichkeit, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Die Kombination aus modularer Struktur, intensiver Begleitung und internationaler Anerkennung macht diese Ausbildung zu einer wunderbaren Gelegenheit, deine Zukunft als Yogalehrer:in zu gestalten.

Im Laufe der Ausbildung vermitteln wir nach den Richtlinien der Yoga Alliance® folgende Schwerpunkte:
 

  • Asana in Hatha Yoga & Vinyasa Yoga

  • Anatomie & Physiologie

  • Kriya, Pranayama & Meditation

  • Mantra

  • Yoga Philosophie & Chakra Vertiefung

  • Unterrichtsmethodik & Didaktik

  • Grundlagen Ayurveda

  • Persönlichkeitsentwicklung

  • Yoga in der Schwangerschaft & Rückbildung 

Dank unseres erfahrenes und langjährig eingespielten Teams greifen die Module sowohl inhaltlich als auch didaktisch nahtlos ineinander. So können wir einen ganzheitlichen und qualitativ hochwertigen Lehrgang für angehende Yogalehrer:innen anbieten.
 

Die Ausbildung findet von Februar bis November 2027 im yogamoves in Winterthur statt.

Zeiten an allen Wochenenden: Freitag 13.00 - 17.30 Uhr / Samstag 07.45 - 10.45 Uhr & 13.00 - 17.30 Uhr / Sonntag 07.45 - 11.30 & 13.00 - 16.30 Uhr. Hinzu kommt die Intensivwoche vom 22. - 29. August 2027 im Seminarhaus Lindenbühl in Trogen, in welcher wir nochmals tiefer in die Praxis und das Unterrichten eintauchen.
 

  • Modul 1: 05. - 07. Februar 2027

  • Modul 2: 26. - 28. März 2027

  • Modul 3: 16. - 18. April 2027

  • Modul 4: 21. - 23. Mai 2027

  • Modul 5: 11. - 13. Juni 2027

  • Modul 6: 02. - 04. Juli 2027

  • Modul 7: 22. - 29. August 2027 / Intensivwoche im Lindenbühl

  • Modul 8: 24. - 26. September 2027

  • Modul 9: 29. - 31. Oktober 2027

  • Modul 10: 26. - 28. November 2027

  • Regelmäßige Yoga Praxis von mindestens einem Jahr

  • Psychische und physische Gesundheit

  • Offenheit und Interesse, sich auf ein intensives Studium einzulassen

  • Zustimmung von Stefan Faust oder Manuela Peverelli nach einer Probeklasse und einem persönlichen Gespräch (falls wir dich noch nicht kennen)

  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch

Die Ausbildung endet mit einer Abschlussarbeit und Abschlussklasse. Die Teilnahme an allen Modulen (max. 25h Absenz) sowie die Abnahme der Abschlussarbeit und Abschlussklasse ist Voraussetzung für das Ausstellen des Zertifikats (200h Yoga Alliance®).

Die Kurskosten von CHF 4'700.- sind wie folgt zu entrichten:
 

  • CHF 500.- Anzahlung unmittelbar nach unserer Bestätigung für den Ausbildungsplatz.

  • CHF 4'200.- bis spätestens zum Anmeldeschluss (25. Januar 2026)


Bei Ratenzahlung:

  • CHF 500.- Anzahlung bei einer Zusage für den Ausbildungsplatz

  • 1. Rate von CHF 2'100.- bis spätestens zum Anmeldeschluss (25. Januar 2026)

  • 2. Rate von CHF 2'100.- bis spätestens am 01. Juni 2026


In den Kosten inbegriffen sind:

  • Alle Kontaktstunden im Studio sowie in der Intensivwoche

  • Skript & Unterlagen aus den verschiedenen Modulen


In den Kosten nicht inbegriffen sind:

  • An- und Abreise sowie Unterkunft und Verpflegung während der Intensiv-Woche im Lindenbühl in Trogen.

  • 3-4 Fachbücher (werden vor Ausbildungsstart angegeben)


Bankangaben yogamoves
yogamoves GmbH / Steinberggasse 61 / 8400 Winterthur
Raiffeisenbank Winterthur

IBAN CH46 8080 8004 5489 9974 0
BC-Nr: 81485 / SWIFT-BIC: RAIFCH22E85

  1. Ort und Termine der Ausbildung

    Das Teacher Training wird in den Räumlichkeiten der yogamoves GmbH in Winterthur abgehalten. yogamoves GmbH behält sich vor, die Ausbildung an einen anderen Ort innerhalb der näheren Umgebung zu verlegen. Ebenfalls behält sich yogamoves GmbH vor, Termine zu ändern. Dies wird möglichst frühzeitig mitgeteilt und kommt nur in Ausnahmefällen vor (kein Anspruch auf Rückerstattung bei Terminkollisionen).


  2. Dozenten und Gesamtverantwortung

    Die fachliche Verantwortung und Gesamtleitung der Yogalehrer Ausbildung liegt bei yogamoves GmbH. yogamoves GmbH behält sich vor, bei Krankheit der Ausbildner einen anderen Lehrer / eine andere Lehrerin mit gleichwertigen Qualifikationen aufzubieten.


  3. Haftung / Versicherung

    Mit der Anmeldung bestätigt der Kursteilnehmende, über die körperlichen und psychischen Anforderungen und den Inhalt des Teacher Trainings informiert zu sein. Gesundheitliche Beschwerden oder die Einnahme von Medikamenten verhindern nicht die Teilnahme am Teacher Training, müssen jedoch vor Kursbeginn yogamoves GmbH (im Gespräch mit Stefan Faust oder Manuela Peverelli) bekannt gegeben werden. Eine Schwangerschaft muss ebenfalls sofort mitgeteilt werden (bei einer Schwangerschaft rät yogamoves GmbH von der Teilnahme am Yoga Teacher Training ab). Die Teilnahme am Teacher Training erfolgt auf eigene Gefahr. yogamoves GmbH schließt jegliche Haftung aus, soweit gesetzlich zulässig. Die Versicherung ist ausschließlich Sache der Teilnehmer:innen. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen haftet die yogamoves GmbH nicht. yogamoves GmbH haftet für die gehörige Erfüllung des Teacher Trainings insbesondere dann nicht, wenn die Nichterfüllung auf die Versäumnisse des Teilnehmers auf unvorhersehbare oder nicht anwendbare Versäumnisse Dritter, die an der Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistung nicht beteiligt sind oder auf höhere Gewalt oder ein Ereignis, welches yogamoves GmbH trotz aller gebotenen Sorgfalt nicht vorhersehen oder abwenden konnte, zurückzuführen ist. 


  4. Intensivwoche

    Die yogamoves GmbH ist kein Veranstalter von Pauschalreisen; die gesamte An- sowie Abreise zum und vom Seminarhaus Lindenbühl ist vom Teilnehmer zu organisieren und zu bezahlen.


  5. Versäumnis von Kurseinheiten, Abbruch der Ausbildung

    Der Schüler hat dafür zu sorgen, dass er an den Kursdaten anwesend ist. Bei Versäumnissen besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Rückerstattung der Kurskosten. Es dürfen maximal 25 Unterrichtsstunden des ganzen Ausbildungsganges versäumt werden. Versäumt der Teilnehmende insgesamt mehr als 25 Unterrichtsstunden, erhält er kein Ausbildungszertifikat. Die fehlenden Lektionen und die Schlussprüfung können allenfalls im nächstfolgenden Teacher Training nachgeholt werden (sofern eines durchgeführt wird). Danach erlischt jeder Anspruch auf Nachholen. Ist der Kursteilnehmer aufgrund dauerhafter Krankheit oder Verletzung an der Teilnahme der Yogalehrer Ausbildung gehindert, d.h. er kann mindestens 2 Monate gem. ärztlichem Zeugnis nicht teilnehmen, kann die Ausbildung unterbrochen werden. Es besteht die Möglichkeit innerhalb von einem Jahr (im nächsten Ausbildungsgang, falls einer angeboten wird), wieder einzusteigen. Danach erlischt jeder Anspruch auf Nachholen. Eine Rückerstattung der Kosten für die versäumte Unterrichtszeit findet nicht statt. Bricht der Kursteilnehmer die Ausbildung nach Beginn ab, findet keine Rückerstattung der verbleibenden Kosten statt. Bei Ratenzahlungen bleibt der fällige Betrag gemäss geschuldet und ist zur Zahlung fällig. Es können keine weiteren Ansprüche geltend gemacht werden.


  6. Rücktritt vor Kursbeginn

    Die Anmeldung fürs Teacher Training kann bis 6 Wochen vor Kursbeginn durch eine schriftliche Erklärung per Einschreiben an yogamoves GmbH zurückgezogen werden. Geht die Rücktrittserklärung bei yogamoves GmbH 6 Wochen vor Kursbeginn ein, wird der Kursteilnehmer von der Zahlung der Kursgebühren, mit Ausnahme der Anzahlung (Reservationsgebühr) von CHF 500.- befreit. Danach ist der volle Ausbildungsbetrag geschuldet und wird jedenfalls nicht zurückerstattet. Bei Nichtbezahlung der Kursgebühren wird der Teilnehmer vom Unterricht ausgeschlossen; die Kursgebühren sind weiterhin geschuldet.


  7. Abbruch oder Versäumnis des Teacher Trainings

    Die Teilnehmenden haben dafür zu sorgen, dass sie an den Modulen anwesend sind. Nichtbesuchte Lektionen können nicht nachgeholt werden und werden nicht rückvergütet. In der Regel besteht bei Versäumnissen kein Anspruch auf Ersatz oder Rückerstattung der Kurskosten. Kann das Teacher Training aus zwingenden gesundheitlichen Gründen (Arztzeugnis ist innert 10 Tagen einzureichen) nicht fortgesetzt werden, können die fehlenden Module im nächstfolgenden Lehrgang besucht werden (sofern wieder ein Training durchgeführt wird). Es wird eine Umtriebs Entschädigung von CHF 300.- in Rechnung gestellt. Bricht der Kursteilnehmer das Teacher Training ohne zwingenden gesundheitlichen Grund ab, findet keine Rückerstattung der nicht bezogenen Kursstunden statt. Es können keine weiteren Ansprüche geltend gemacht werden.


  8. Kursausschluss 

    Mit Rücksicht auf ein optimales Kurserlebnis für alle Teilnehmer behält sich die yogamoves GmbH vor, Teilnehmende aus einem Kurs begründet auszuschließen. In folgenden Fällen sind die ganzen Kurskosten geschuldet (d.h. es erfolgt weder eine anteilsmäßige Rückerstattung noch ein Erlass der Kurskosten): Kursausschluss aufgrund Nichtbezahlung der Kurskosten sowie aus anderen wichtigen Gründen (z.B. Belästigung, vorsätzliche Sachbeschädigung etc.). 


  9. Schwangerschaft

    Bei einer Schwangerschaft rät yogamoves GmbH von der Teilnahme am Yoga Teacher Training ab. 


  10. Weitere Bestimmungen

    Anmeldeschluss für das Teacher Training 2027 ist der 25. Januar 2026. Nach Prüfung der Anmeldung, der besuchten Probe-Lektion und dem persönlichen Gespräch erhält der Kursteilnehmer eine Teilnahmebestätigung per E-Mail. Mit der Teilnahmebestätigung von Seiten yogamoves GmbH ist die Reservationsgebühr von CHF 500.- umgehend zu begleichen. Der Unterricht findet in deutscher Sprache statt. Teilnehmer, die aufgrund fehlender Sprachkenntnisse dem Kursablauf nicht folgen können oder das Kursziel nicht erreichen, haben keinen Anspruch auf Rückerstattung. Das yogamoves Teacher Training wird nur bei einer Mindestanzahl von 14 Teilnehmenden durchgeführt. Bei Nichtdurchführung wird die Anzahlung von CHF 500.- sowie die allenfalls bereits bezahlte Kursgebühr zurückerstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 22 Personen beschränkt.
     

Schweizerisches Recht ist ausschließlich anwendbar. Gerichtsstand ist Winterthur, Schweiz.
 

yogamoves GmbH / Winterthur, September 2025

Mit diesem Online Formular kannst du dich für das Yoga Teacher Training 2027 anmelden. Bitte beachte, dass die Allgemeinen Geschäftsbestimmungen ein integrierter Bestandteil dieser Anmeldung sind.

Anmeldeschluss ist der 25. Januar 2026. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.


Bei Unklarheiten oder Fragen melde dich gerne per E-Mail oder telefonisch 079 307 48 28 bei Bettina.