Hanuman
Hanuman - Rückkehr in ein Einheitsbewusstsein
Hanuman, der liebenswürdige Affengott in Menschengestalt, der in der hinduistischen Mythologie mit einem gewaltigen Sprung nach Sri Lanka gelangt, um Sita – die Gemahlin des König Ramas – zu befreien, ist Sinnbild für Hingabe und Vereinigung. Gleichzeitig verkörpert Hanuman Mut, Vertrauen und die Bereitschaft, den „Sprung“ in ein vereintes Bewusstsein zu wagen, anstatt im urteilenden und trennenden Denken zu verharren.
In diesem Yoga Special werden wir uns in einer ruhigen, aber zugleich intensiven Asana-Sequenz mit sorgfältiger, aber auch spielerisch leichten Vorbereitung der Stellung von Hanumanasana, dem klassischen Spagat, annähern. Verkürzungen in der Körperrückseite machen diese Haltung für viele von uns nicht einfach zugänglich und bringen vielleicht sogar starke Widerstände hervor. Gerade deshalb eignet sich diese Praxis hervorragend, um Entschlossenheit, Beständigkeit und Hingabe zu üben.
Ob auf dem Rücken, auf den Händen, auf dem Kopf oder traditionell am Boden: Hanumanasana fordert in allen Variationen Klarheit, um die eigenen Grenzen zu akzeptieren, Mut, unangenehme Empfindungen auszuhalten und eine große Portion Akzeptanz.
In einer solchen Praxis können wir unmittelbar erleben, dass wir Einfluss auf unseren Geist nehmen können: Negative Gefühle und Widerstände werden durch Akzeptanz transformiert und das Vertrauen in die eigene Fähigkeit, sich innerlich immer wieder friedvoll ausrichten und wenn nötig befreien zu können, wächst unbemerkt. Ein Sprung (oder Spagat?), der zunächst unüberwindbar scheint – wie Hanumans legendärer Sprung – kann so plötzlich zu einem leichten Katzensprung im eigenen Leben werden.
Diese Praxis des Kultivierens positiver Geistesqualitäten ist für Yogis aller Erfahrungsstufen zugänglich. Entscheidend ist nicht das Erreichen der Endhaltung, sondern die Bereitschaft zur Praxis und die beständige Hingabe an den Weg.
Jay Hanuman!

Manuela kam im Jahr 2002 zum ersten Mal mit Yoga in Berührung und war sogleich fasziniert von der Kunst, über das Gefäss des Körpers das bewusste Sein erweitern zu können. Aufgewachsen ist Manuela in Zürich, wo sie im Jahr 2008 ihre erste Yogalehrerausbildung abgeschlossen hat. Kurz danach hat sie für einige Zeit in Asien gelebt und seit 2009, wurde das Lernen & Lehren und im alltäglichen Leben integrieren von fernöstlichen Philosophien und Praxis-Methoden zu ihrem Hauptberuf. Nachdem Zürich im 2012 für weitere 5 Jahre wieder zu ihrem Wohnsitz wurde, hat sie für ihre eigene Praxis und das Unterrichten von Retreats weiterhin jeden Winter in Asien verbracht.
In diesen Jahren hat sich ihre Beziehung zum Yoga stetig entwickelt und Praktiken, wie Mantras, Meditation, Svadhyaya, Mauna und Pranayama, haben neben den Asanas zu mehr Tiefe und Ganzheit geführt. Die Philosophie aus dem frühen Buddhismus, den Veden, aber auch Texte und Unterweisungen im Advaita Vedanta prägen Manuela’s Lebenshaltung und innere Ausrichtung. Der Yogaunterricht von Manuela ist dynamisch und kraftvoll, gleichzeitig aber auch eine Reise in die Tiefe. Manuela betrachtet Yoga als ganzheitliches Instrument, um Bewusstsein zu verkörpern und durch die wiederhergestellte Verbindung zwischen Körper und Geist die wahre Essenz unseres Seins wieder erkennen zu können. Manuela lebt zusammen mit ihrem Partner und ihrem Sohn in Süd-Westfrankreich, wo sie ein kleines Retreat-Zentrum für spirituelle Entwicklung und einen achtsamen und umweltbewussten Lebensstil führen. Daneben unterrichtet sie weiterhin in Ausbildungen in Zürich und Winterthur und gibt Retreats an verschiedenen Orten in der Schweiz und Europa. Sie befindet sich zudem zur Zeit selbst in einer Ausbildung in buddhistischer Psychotherapie in Deutschland.
karmacircus.com
CHF 85.- (inkl. MwSt.)
Du möchtest an diesem Special teilnehmen, aber kein Eversports Account erstellen? Dann schreibe uns eine E-Mail mit Vornamen, Nachnamen und Handy Nummer. Wir tragen dich gerne für diesen Special ein und schicken dir die Rechnung, welche du bitte im Voraus per Überweisung begleichen möchtest. Falls du kurzfristig hinzukommen möchtest, erreichst du uns übers Wochenende per Telefon über 079 307 48 28.