Ayurveda und Yoga
Theorie Inputs & Yoga Asana Praxis
Die heutige anspruchsvolle und schnelllebige Zeit bringt uns Herausforderungen und oft auch an unsere persönlichen Grenzen. Zwischen dem hohen Tempo des Alltags, das mit Leistungsdruck verbunden ist, und dem Wunsch nach einem möglichst einfachen, naturverbundenen Leben – in dem wir über den funkenden Sternenhimmel staunen können und die zarte Wärme der Morgensonne auf unserem Gesicht spüren – entsteht oft eine Kluft, die ermüdend ist und uns von Wohlbefinden, Gesundheit und Glück entfernt.
Ayurveda ermutigt uns, unserer Individualität Ausdruck zu verleihen und uns unseren Stärken sowie Schwächen zuzuwenden. Dies hilft uns, diese Kluft zu schließen.
Dank seiner jahrtausendealten Erfahrungen bietet uns Ayurveda auch in der heutigen Zeit erstaunlich einfache Erklärungen, die unseren Alltag nachhaltig bereichern können.
Nach einer Einführung in die Grundgedanken des Ayurveda beleuchten wir die 24 Stunden unseres Alltags und wie sie aus ayurvedischer Perspektive kraftvoll genutzt und mit den Erfahrungen aus dem Yoga verwoben werden können. Auf diese Weise öffnet sich das Tor zu einem gesunden Fließen und einem natürlichen, zufriedenen Sein.
Die darauffolgende Yogapraxis lädt zu einer Reise ein, auf der wir die Qualitäten eines fließenden und natürlichen Seins anregen, um tief in Svastha entspannen zu können.
Die abschließende Meditation lässt die Erfahrung in unser Herz sinken.
Ablauf
14.00 – 14.45 Uhr: Theoretische Impulse und Zeit für Fragen
14.50 – 17.00 Uhr: Yoga Asana Praxis, ausführliches Shavasana und Meditation
Auf einer ihrer häufigen Reisen in den Himalaya und nach Indien kam Evelyn mit dem tibetischen Buddhismus und der Tradition des Yoga, etwas später mit Ayurveda in Kontakt. Mit dem Yoga fand sie eine Eintrittspforte in die spirituelle Praxis. Die Faszination war gross, sie vertiefte sich in den vergangenen 20 Jahren intensiv in die verschiedenen Praktiken, welche zu einem wichtigen Teil ihres Lebens wurden und sich immer natürlicher mit dem Alltag verbanden . Verschiedene Ausbildungen und regelmässige Retreats, sowie ihre persönliche tägliche Praxis helfen ihr, einen tieferen Einblick und Verständnis zu gewinnen, dies in ihren Alltag stetig zu integrieren und damit das Leben natürlich, mitfühlend und genussvoll zu gestalten. Ein Studium zur dipl. Ayurveda-Spezialistin an der Europäischen Akademie für Ayurveda ergänzte Evelyn mit einem mehrmonatigen Praktikum ein einer ayurvedischen Klinik in Südindien. Das Wissen und die Erfahrung in ihrem Beruf als Pflegefachfrau in Notfallpflege, sieht sie als wichtige Verknüpfung, um ganzheitlich arbeiten zu können. Seit einigen Jahren bekommt sie aus der tantrischen Tradition des Mahamudra tiefe Inspiration, welche das Fundament ihrer täglichen Praxis bildet und in den Alltagsaktivitäten ihren Ausdruck findet. Evelyn ist es beim Unterrichten ein Anliegen, die Praktizierenden in ein unmittelbares und inniges Erleben zu begleiten, in dem sie sich in die Einfachheit des natürlichen Seins komplett entspannen und vertrauen können. Evelyn lebt den grösseren Teil des Jahres im Schwarzwald in Deutschland. Während dieser Zeit wendet sie sich vermehrt ihrer Unterrichtstätigkeit zu, sowie ist es auch die Zeit, während der sie sich in Retreats und intensiviertere Phasen der Praxis zurückzieht. Über die Wintermonate lebt sie im Engadin und arbeitet als Pflegefachfrau auf der Notfallstation. Zur Zeit absolviert sie eine Ausbildung für buddhistische Psychotherapie.
yogaayus.ch
Samstag, 8. November 2025 / 14.00 – 17.00 Uhr
yogamoves / Studio Steinberggasse
CHF 90.-
Du möchtest an diesem Special teilnehmen, aber kein Eversports Account erstellen? Dann schreibe uns eine E-Mail mit Vornamen, Nachnamen und Handy Nummer. Wir tragen dich gerne für diesen Special ein und schicken dir die Rechnung, welche du bitte im Voraus per Überweisung begleichen möchtest. Falls du kurzfristig hinzukommen möchtest, erreichst du uns übers Wochenende per Telefon über 079 307 48 28.