Die erste Serie
mit Sabine Glück

Samstag, 06. September 2025 / 08.15 - 10.45 Uhr

An diesem Samstagmorgen nehmen wir uns Zeit, die erste Serie des Ashtanga Yoga (Yoga Chikitsa; Yogatherapie) im Detail zu beleuchten.

Ashtanga Yoga ist eine kraftvolle, dynamische Form des Hatha Yoga und bildet die Grundlage vieler Yoga Stilrichtungen wie Vinyasa Flow oder Jivamukti Yoga. Grundlage des Ashtanga Yoga sind fliessende, festgelegte Bewegungsabläufe oder Serien, die aufeinander aufbauend praktiziert werden. Die Bewegungen werden in Verbindung mit bewusster Atmung geübt; es entwickelt sich ein achtsames und konzentriertes Praktizieren.

Ashtanga Yoga ist ein intensives Körpertraining und fördert sowohl körperliche als auch geistige Ausdauer und Stärke. Mit regelmässiger Übung prägt sich die Serie den Praktizierenden ein und die Praxis entwickelt sich immer mehr zu einer bewegten Meditation und zum Aufbau einer fundierten Yogapraxis.
 

Inhalte an diesem Samstagmorgen

  • Asanas: Geführte Praxis mit ausgewählten Asanas aus der insgesamt 41 Asanas umfassenden Serie, Erarbeiten von Modifikationen zu anspruchsvollen Asanas

  • Theorie: Aufbau der ersten Serie und Effekt auf Körper, Herz und Geist

  • Inspiration: Etablieren einer Yoga Self-Practice für das Üben zu Hause

  • Chanting: Ashtanga Yoga Anfangs- und Abschlussmantra


Dieser Workshop richtet sich an Yogis aller Niveaus

  • Geübte Yogapraktizierende, die die Praxis des Ashtanga Yoga kennenlernen möchte

  • Yoga Anfänger, die einen dynamischen Yoga-Stil entdecken möchten


Weiterführende Ashtanga Workshops

  • 21.03.26 Tristana: Vinyasa, Bandha und Drishti für Fokus und Stabilität 

  • 27.06.26 Prana & Apana: Balance und Wechselwirkung grundlegender Kräfte

  • 12.09.26 Sirsasana: Kopfstand Workshop

  • 05.12.26 Urdhva Dhanurasana: Rückbeugen Workshop


Diese Serie wird auf Deutsch unterrichtet.
 

Neu: Ashtanga Yoga Klasse (engl.) jeweils Donnerstags von 07.00 - 08.15 Uhr - mit Sabine

Es ist die Neugierde, die Sabine’s Weg seit Kindheit prägt und das kontinuierliche Lernen und sich hineinfühlen in die Antworten der grossen Fragen des Seins versteht sie als zentrale Lebensaufgabe. Seit vielen Jahren inspirieren die Weisheitstraditionen des Yoga, des Buddhismus und der westlichen Psychologie die Auseinandersetzung mit dem Leben, dem Sterben, Geist und Materie, dem Herzen. Im yogamoves unterrichtet Sabine Ashtanga Yoga, welches seit 2009 ihre Yogapraxis inspiriert und prägt. Ihr Yogaunterricht ist dynamisch und kraftvoll und lädt dazu ein, eigene Grenzen spielerisch zu erforschen, zu erweitern, zu wachsen. Gleichzeitig ist es ihr ein Anliegen, einen ruhigen Raum des bewussten Praktizierens zu schaffen. Unterstützt durch die festgelegten Serien im Ashtanga Yoga wird die Yoga Praxis immer mehr zu einer Meditation in Bewegung. Sabine ist den vielen Lehrerinnen und Lehrern dankbar, die sie auf ihrem Weg begleiten und unterstützen. Ihr Ashtanga Yoga Unterricht ist besonders geprägt durch die vielen Jahre der intensiven Praxis im Ashtanga Mysore Raum bei Michael Hamilton. Die vielen Stunden mit ihren Hauptlehrern des Hatha und klassischen Yogas, Richard Freeman und Mary Taylor. Doug Keller für sein wirksames Vermitteln der therapeutischen Anwendung von Yoga. Sie unterrichtet Yoga und Meditation in und um Zürich, MBSR-Kurse am Zentrum für Achtsamkeit, sie leitet Retreats und lehrt in Weiterbildungen zum/zur MBSR- und Yoga-Lehrer/in. Sie lebt mit ihrem Mann und der Hündin Juna in Zürich. 

Ashtanga Einführungs-Serie

  • 17.05.25: Ashtanga Yoga: Praktische und theoretische Grundlagen

  • 06.09.25 Yoga Chikitsa (Yogatherapie): Die erste Serie des Ashtanga Yoga

  • 21.03.26 Tristana: Vinyasa, Bandha und Drishti für Fokus und Stabilität 

  • 27.06.26 Prana & Apana: Balance und Wechselwirkung grundlegender Kräfte

  • 12.09.26 Sirsasana: Kopfstand Workshop

  • 05.12.26 Urdhva Dhanurasana: Rückbeugen Workshop

CHF 85.- pro Workshop
 

Anmeldung für den Workshop im September 2025 über unseren Online Stundenplan.
 

Du möchtest an diesem Angebot teilnehmen, aber kein Eversports Account erstellen? Dann schreibe uns eine E-Mail mit Vornamen, Nachnamen und Handy-Nummer. Wir tragen dich gerne ein und schicken dir die Rechnung, welche du bitte im Voraus per Überweisung begleichen möchtest.