Kim Graf
Schwangerschaftsyoga
Yoga Vertretungen
Als Kim mit Yoga in Kontakt kam, sah sie darin am Anfang hauptsächlich eine Methode, ihren Körper zu dehnen. Kim ist mit Geräteturnen und Sportakrobatik aufgewachsen, wo Flexibilität oft an erster Stelle stand. Doch sie merkte schnell, dass Yoga so viel mehr ist. Auf der Yogamatte sieht sie einen Ruheort, an dem sich sich zurückziehen und durchatmen kann. Ein Ort, an dem sie sich selbst so präsent findet, wie kaum an einem anderen. Yoga lenkt sie durch ihre Höhen und Tiefen und bedeutet auch immer wieder Grenzen ergründen, Kontrolle abgeben und Loslassen. Das anzunehmen, was gerade ist. Dies erlebt Kim, auch wenn sie von ihrer Matte in den Alltag steigt.
Kim ist seit 2018 ausgebildete Hebamme und begleitet junge Familien in der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett. Sie ist Mutter und arbeitet als Hebamme im Geburtshaus Winterthur.
Im 2021 nahm sie aus persönlichem Interesse an der 200h Vinyasa & Yin Yoga Ausbildung bei Planet Yoga teil. Sie entdeckte schnell, dass sie ihre beiden Leidenschaften, das Yoga und die Hebammenberufung, verbinden konnte und bildete sich dann im 2022 in Yoga für Schwangere bei Yogaplace weiter. Kurz darauf folgte eine vertiefende Ausbildung für Yoga in der Schwangerschaft bei Birthlight.
«Es gibt kaum einen wichtigeren Zeitpunkt im Leben einer Frau in sich hineinzuspüren und auf den eigenen Körper zu hören als in der Schwangerschaft. Es ist eine Zeit der vielen Veränderungen – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Die innere Balance zu finden, ist daher wichtiger denn je. Gebärt eine Frau, kann ich wahrhaftig beobachten, wie Prana, Lebensenergie, durch ihren Körper fliesst. In der Atmung sehe ich das wichtigste Instrument, die Wehen zu verarbeiten. Und die verschiedenen Geburtspositionen, welche den Asanas (Körperstellungen im Yoga) erstaunlich ähnlich sind, verhelfen diesen kraftvollen Akt der Natur zu bewältigen.»